Mitmachen

Die Bewerbung der Stadt Offenburg um eine Landesgartenschau wurde von vielfältigen Beteiligungsmöglichkeiten für die Offenburger Bürger*innen begleitet. Dadurch konnten die Ideen und Anregungen aus der Bürgerschaft frühzeitig und kontinuierlich in den Prozess der Bewerbung einbezogen werden. Im Folgenden finden Sie die Veranstaltungen und Aktionen im Überblick.

Auch in der Zeit bis zum Ausstellungsjahr 2032 wird es weiterhin viele Möglichkeiten geben, um sich an der Entstehung der Landesgartenschau in Offenburg zu beteiligen. Denn nur gemeinsam mit allen wird es auch eine Landesgartenschau für alle.

Besuch der Kommission

Besuch der Kommission

Am Dienstag, den 14. Juli 2020, besuchte die Stuttgarter Fachkommission Offenburg, um sich vor Ort ein Bild der Bewerbung zu machen. Der umfassende Beteiligungsprozess wurde an den unterschiedlichen Stationen verdeutlicht und trotz coronabedingten Auflagen waren auch die zahlreichen Unterstützerinnen und Unterstützer mit dabei.

weiterlesen »

Neujahrsempfang
Fotoaktion zur Landesgartenschaubewerbung Offenburgs

Neujahrsempfang

Beim diesjährigen Neujahrsempfang der Stadt Offenburg am Sonntag, den 12. Januar 2020, war auch das Team der Landesgartenschaubewerbung mit einem Stand vertreten. In der Neujahrsansprache verdeutlichte Oberbürgermeister Marco Steffens auch noch einmal den Mehrwert einer Landesgartenschau für Offenburg...

weiterlesen »

Bürgerinformation

Bürgerinformation

Am Mittwoch, den 16. Oktober 2019 fand an der Hochschule Offenburg zum Abschluss der Bürgerbeteiligung während der Bewerbungsphase eine Bürgerinformation statt. Rund 50 Bürgerinnen und Bürger informierten sich zum aktuellen Stand der Planung sowie zur Einbindung der Bürgerideen ins Konzept.

weiterlesen »

Radtour durchs LGS-Gelände

Radtour durchs LGS-Gelände

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einer Radtour konnten sich am Freitag, den 11. Oktober 2019 einen Überblick über das Plangebiet der Landesgartenschau verschaffen, für die sich die Stadt Offenburg noch in diesem Jahr bewirbt.

weiterlesen »

Kinderbeteiligung

Kinderbeteiligung

Große Ideen von den Kleinsten: In insgesamt neun Kindertagesstätten, Horten und Grundschulen entwickelten Kinder ihre Ideen und Wünsche für die Zukunft an der Kinzig. Die Herangehensweisen waren dabei so vielfältig wie die Ergebnisse.

weiterlesen »

Unternehmerfrühstück

Unternehmerfrühstück

Offenburgs Wirtschaft diskutierte gemeinsam mit Oberbürgermeister Marco Steffens und den beiden Bürgermeistern Oliver Martini und Hans-Peter Kopp zur Landesgartenschaubewerbung der Stadt. In den Gesprächen ergaben sich spannende Aspekte.

weiterlesen »

Spaziergang durchs LGS-Gelände

Spaziergang durchs LGS-Gelände

Der Bürgerspaziergang am Mittwoch, den 17. Juli 2019, kam an: Rund 35 Offenburger*innen beteiligten sich an dem Angebot, den Planungsstand zur Landesgartenschaubewerbung 2032/34 vor Ort in Augenschein zu nehmen. Laut Oberbürgermeister Marco Steffens geht es darum, die Stadtgesellschaft zu sensibilisieren und zu begeistern.

weiterlesen »

Jugendworkshop: Die Jugend bringt sich ein

Jugendworkshop: Die Jugend bringt sich ein

Über vier Stunden haben sich 45 junge Leute am Mittwoch, 20. Februar 2019, im Salmen mit der Landesgartenschaubewerbung der Stadt Offenburg befasst. „Ihr habt das Thema mit Leben gefüllt“, bescheinigte Bürgermeister Oliver Martini den Schülerinnen und Schülern.

weiterlesen »

Viele Ideen bei der Bürgerwerkstatt

Viele Ideen bei der Bürgerwerkstatt

Am 2. Februar 2019 fand in den Konferenzräumen der Messe die erste Bürgerwerkstatt zur Bewerbung Offenburgs um die Landesgartenschau statt: Rund 100 interessierte Bürgerinnen und Bürger nahmen an der Veranstaltung teil. Zu insgesamt acht Themenbereichen wie Wasser, Biodiversität, Klima, Bewegung oder Infrastruktur brachten sie engagiert ihre Ideen, Anregungen und Vorschläge ein.

weiterlesen »

Postkartenaktion

Postkartenaktion

Die Postkartenaktion ist seit Ende Juli 2019 vorbei. Über 300 Postkarten mit tollen Ideen und Vorschlägen haben die Stadt im Aktionszeitraum erreicht. Die eingegangen Ideen werden nun von den Fachplaner*innen aufgenommen und fließen in die weitere Bearbeitung der Machbarkeitsstudie zur Landesgartenschaubewerbung ein. Vielen Dank an alle Teilnehmenden für die rege Beteiligung!

weiterlesen »

Postkartenwand und Litfaßsäule

Postkartenwand und Litfaßsäule

Die große Postkartenwand war auf Reisen. Sie besuchte alle Stadtteil- und Familienzentren Offenburgs und war auch bei einigen Stadtteilfesten mit dabei! Während der Reise und auch Zuhause im Bürgerbüro Bauen wurden zahlreiche Postkarten gefüllt mit Ideen, Vorschlägen und Anregungen an die Wand gepinnt.

weiterlesen »

Junge Ideen

Junge Ideen

weiterlesen »