Der Gemeinderat war mit OB Marco Steffens und den beiden Bürgermeistern Oliver Martini und Hans-Peter Kopp sowie Mitarbeitenden der Verwaltung Ende September auf Exkursionsfahrt zur Bundesgartenschau Mannheim. Nach einer Begrüßung und ersten Einführung durch den Mannheimer Bürgermeister Dirk Grunert hat Michael Schnellbach, Geschäftsführer der BuGa Mannheim gGmbH, über das Gelände geführt. Die Exkursionsteilnehmer*innen erhielten so
weiterlesen »
Stadt Offenburg wird mit dem Label “StadtGrün naturnah” ausgezeichnet Offenburg gehört zu den neun Kommunen, die erstmals das Label “StadtGrün naturnah” erhielten. Abteilungsleiter Grünflächen und Umweltschutz, Philip Denkinger, und die Projektleiterin Grünflächen und Umweltschutz, Stefanie Birk, reisten Ende September nach Dortmund, um die Auszeichnung entgegen zu nehmen. “Wir sind auf dem richtigen Weg”, sagt Stefanie
weiterlesen »
Die Pläne für den neuen Sportpark Süd wurden von den beiden Wettbewerbssiegern überarbeitet und am Montag dem Haupt- und Bauausschuss vorgestellt. Wie berichtet, erhielt das Planungsteam “Lehmann – Sass/Glässer – KuBuS” den Zuschlag. Jetzt werden die Fördermöglichkeiten geprüft und der Masterplan weiterentwickelt. Im Zuge der Landesgartenschau 2032 wird das Karl-Heitz-Stadion in die Südstadt verlagert. Auch
weiterlesen »
Offenburg ist eine wachsende und moderne Stadt, die einer positiven Zukunft entgegenblickt. Aber auch Offenburg hat sich den Herausforderungen unserer Zeit zu stellen: Zunehmende Temperaturen durch den Klimawandel, wachsender Lärm und verschmutzte Luft in der baulich immer stärker verdichteten Stadt sowie auch die nicht abreißende Beschleunigung unseres alltäglichen Lebens – all dies lässt den Wunsch der Bürgerinnen und Bürger nach Ruhe, Entspannung und einem wohltuenden Miteinander wachsen. Die Landesgartenschau bietet uns hier eine riesige Chance. Die Kinzig fließt zwar durch unsere Stadt, nur nehmen wir diesen Fluss heute im Stadtbild so gut wie nicht wahr. Wenn wir den Flusslauf der Kinzig sichtbar und zugänglich gestalten, wird das wertvolle Element Wasser in Offenburg tatsächlich erlebbar – alleine dies wäre ein enormer Gewinn. Zugleich sollen die Grünräume um die Kinzig zu einem Raum der Erholung werden, der alle Generationen einlädt und zu einem guten Miteinander zusammenführt.
Den Weg zur Landesgartenschau möchte ich gemeinsam mit Ihnen gehen. Es ist mir wichtig, Ihre unterschiedlichen Interessen und Ideen zusammenzuführen. Auch geht es mir darum, in einem solchen Prozess unser Wir-Gefühl und die Identifikation mit unserer Stadt zu stärken. Daher lade ich Sie herzlich dazu ein, an unserem Beteiligungsprozess teilzuhaben und sich mit Ihren Vorstellungen einzubringen. Nur gemeinsam mit Ihnen kann die Landesgartenschau 2032 zu unserer Landesgartenschau werden.
Ihr
Marco Steffens, Oberbürgermeister der Stadt Offenburg
Hier finden Sie aktuelle Informationen rund um die Landesgartenschau 2032 in Offenburg.
Sie möchten nichts verpassen? Dann folgen Sie uns auf Instagram.
Tauche ein in die faszinierende Welt der gefiederten Feinschmecker! 🐦💚
Bei den Vögeln gibt es eine bunte Vielfalt an Vorlieben. Während Meisen und Spatzen sich für Körner, Nüsse und Samen begeistern, bevorzugen Amseln und Rotkehlchen ein Festmahl aus Weichfutter wie Rosinen, Haferflocken, Beeren oder saftigen Äpfeln. 🍏🫐
Aber Vorsicht – Essensreste oder Brotstücke sind tabu, da sie den gefiederten Freunden schaden können.
Damit unsere gefiederten Freunde in bester Gesundheit bleiben, ist die richtige Fütterungstechnik entscheidend. Das Ausstreuen von Vogelfutter auf dem Boden zieht nicht nur Ratten an, sondern kann auch zu Verschmutzung und Durchnässung des Futters führen.
Stattdessen sind Futtersilos und Futterhäuschen die perfekte Wahl. Sie schützen nicht nur das Futter vor unerwünschten Gästen, sondern halten es auch trocken und sauber.
Bei der Platzierung der Futterstelle ist Fingerspitzengefühl gefragt. Die Vögel benötigen eine übersichtliche Stelle, die vor potenziellen Fressfeinden geschützt ist. Bäume oder Sträucher als Anflugmöglichkeiten sorgen zusätzlich für Sicherheit. Die Vogelbeobachtung wird so nicht nur zum visuellen Genuss, sondern auch zu einer Gelegenheit, die Natur aus nächster Nähe zu erleben.
🌿🍃
#Vogelwelt #FeinschmeckerDerLüfte #Naturschutz #LGOG #LandesgartenschauOffenburg #DezemberTipp #Natur #Naturliebhaber #Offenburg
Ein großer Schritt für Offenburg! 🌟
Der Sportpark Süd ist auf dem Weg zum neuen Schmuckstück für den OFV.
Nach Abschluss des Vergabeverfahrens wird die Arbeitsgemeinschaft Lehmann den Zuschlag erhalten, um die Sport- und Spielfläche mit dem beeindruckenden OFV-Stadion als Herzstück neu zu organisieren. 🏟️
Die Planungen sehen auch vor, das Karl-Heitz-Stadion während der Landesgartenschau 2032 in die Südstadt zu verlagern. Hier entsteht nicht nur ein neues Zuhause für den OFV, sondern auch ein Sportpark für die gesamte Community, wo Bewegung und Sport im Mittelpunkt stehen. OFV-Präsident Norbert Großklaus beschreibt das geplante Stadion als "kleines Schmuckstück" - ein Ort, der sich perfekt in die Umgebung einfügt. 🌳🏃
Mit diesem Meilenstein gehen wir einen großen Schritt in Richtung Zukunft.
Die Planungsgruppe wird nun mit dem Masterplan beauftragt, und wir erwarten im Frühjahr 2024 erste Ergebnisse sowie vorläufige Kostenschätzungen. Es ist ein aufregender Moment für Offenburg, und wir freuen uns auf das, was kommt! 💪💚
#SportparkSüd #OFV #Schmuckstück #Zukunft #Offenburg #LGOG2032 #Ortenau #Sport #Meilenstein #Landesgartenschau
Offenburg unterstützt Bürgerinnen und Bürger, die sich für die Artenvielfalt in ihren Gärten einsetzen. Die Stadt fördert die Entsiegelung von befestigten Flächen, denn versiegelte Flächen wie Schottergärten und graue Dächer haben nachweislich negative Auswirkungen auf unser Stadtklima und die Tier- und Pflanzenwelt. 🏡☀️ 🌿🦋
Schottergärten gehören der Vergangenheit an! Gemeinsam können wir grüne Oasen schaffen, die nicht nur schön anzusehen sind, sondern auch unser Mikroklima verbessern. Regenwasser kann seinen natürlichen Weg zurück in den Kreislauf finden und wir schaffen Lebensraum für Fauna und Flora. 🌺🐝
Unser Faltblatt zur Förderung liegt in den Rathäusern, Ortsverwaltungen und Stadtteil- und Familienzentren aus. 🌼🌱
Mehr Infos findet ihr auch auf unserer Website!
#Artenvielfalt #GrünOffenburg #GemeinsamFürNatur #Nachhaltigkeit #LGOG2032 #Ortenau #Offenburg #Gartenzauber
Freudige Neuigkeiten aus Offenburg: 🌿🌼 Unsere Stadt hat das begehrte "StadtGrün naturnah" Label erhalten, ein Meilenstein im Umweltschutz. Zusammen mit anderen Städten, darunter Bad Saulgau, Bad Dürkheim, Trier, Bonn, Bremerhaven und Dortmund, setzen wir uns für die Artenvielfalt ein.
Wir danken Abteilungsleiter Philip Denkinger und Projektleiterin Stefanie Birk für ihren Einsatz. Gemeinsam mit Bürgermeister Oliver Martini und Fachbereichsleiter Andreas Kollefrath sind wir alle auf dem richtigen Weg und fühlen uns geehrt, Teil dieses bedeutsamen Projekts zu sein.Die Zertifizierung ist Motivation, das Artensterben zu bekämpfen. Dank gebührt den Technischen Betrieben Offenburg, insbesondere Harald Möschle und Team.
Besonders beeindruckend: In Offenburg blühen nun naturnahe Flächen, statt eintönigem Rasen. Die Bewertungskommission würdigt auch unsere Umweltaufklärung, bei der Schulen, Kitas und Unternehmen aktiv sind.
Hintergrund: Das "StadtGrün naturnah" Label vom Bündnis "Kommunen für biologische Vielfalt e.V." ausgezeichnet. 65 Städte und Gemeinden nahmen teil, 18 wurden rezertifiziert. Eine Initiative des Projekts "Stadtgrün – Artenreich und Vielfältig" mit Unterstützung von BfN und BMUV.
Wir sind stolz auf unser Engagement für den Naturschutz und danken allen Beteiligten. Lasst uns gemeinsam für die Artenvielfalt kämpfen! 💚🌿🌻
#Naturschutz #Offenburg #Umwelt #Auszeichnung #StadtGrünNaturnah #LGOG #Landesgartenschau #Ortenau #Natur
Der Schwarzwald erstrahlt im goldenen Herbstglanz 🍁🌲.
Inmitten dieser natürlichen Pracht erinnern wir uns daran, wie wichtig es ist, unsere Umwelt zu schützen und zu bewahren. 🌿💚
📸 Foto: Danijel Levicki
Quelle: Der Guller
#Landesgartenschau2032 #Offenburg #Schwarzwald #Naturschutz #Herbstzauber #goldenerOktober #LGOG2032 #Ortenau
🌿🌍 In Offenburg finden regelmäßig spannende Veranstaltungen zum Thema Nachhaltigkeit statt, wie z.B. eine Waldexkursionen oder Vorträge zu "heizen in der Zukunft" statt.
Entdeckt die komplette Liste der Veranstaltungen im Link in unserer Bio. 💚
#NachhaltigkeitInOffenburg #LGOG2032 #Offenburg #Ortenau #Veranstaltung #Ortenau #Renchtal
Gemeinderat Offenburg erkundet Bundesschau in Mannheim!🌿🌼🏞
Ende September begaben sich Oberbürgermeister Marco Steffens und die beiden Bürgermeister Oliver Martini und Hans-Peter Kopp gemeinsam mit Mitarbeitenden der Verwaltung auf eine inspirierende Exkursion zur Bundesgartenschau Mannheim.
Mit einer herzlichen Begrüßung von Mannheims Bürgermeister Dirk Grunert und einer faszinierenden Tour von Michael Schnellbach, dem Geschäftsführer der BuGa Mannheim gGmbH, tauchten wir tief in die Geschichte und die nachhaltige Entwicklung dieses ehemaligen Militärgeländes ein. 🌱🏗
Ein Blick hinter die Kulissen der Bundesgartenschau und ihre städtebauliche Bedeutung! 💚
#LandesgartenschauOffenburg #Exkursion #GrüneOase #Nachhaltigkeit #Städteentwicklung #Exkursion #Mannheim #Offenburg #Ortenau
Im Oktober legen wir Euch einen besonderen Tipp ans Herz:
Heimische Heckensträucher sind nicht nur für die Tierwelt wertvoll, sondern auch eine Nahrungsquelle für Vögel, Insekten und Säugetiere. 🌿
Berberitze, Besenginster, Kornelkirsche, Liguster, Pfaffenhütchen und Sanddorn sind perfekte Kandidaten für eine blühende und lebendige Hecke in unserem Klima. 🐦
#LandesgartenschauOffenburg #Naturschönheiten #TierparadiesImGarten #Natur #Oktobertipp #HeckenalsLebensraum #Offenburg #lgog #Tiere #Insekten