Bei der Planung der Landesgartenschau wird das Miteinander weiter großgeschrieben. Im September und Oktober hatten die Offenburger*innen die Möglichkeit, ihre Vorstellungen und Wünsche für die zukünftigen vier neuen Parkteile zwischen Kinzig und Mühlbachkanal einzubringen. Ob direkt vor Ort bei einer interaktiven Planungswerkstatt, bequem von zuhause, unterwegs über eine Online-Umfrage oder beim Besuch der LGS-Ausstellung im
weiterlesen »
Die Arbeiten rund um den Sportpark Süd schreiten voran: Anfang Oktober haben die ersten Pächter*innen die Gartenanlage Grien bezogen. Anfang November sollen die Vorbereitungen für den ersten Bauabschnitt abgeschlossen sein. Bürgermeister Oliver Martini sprach beim Presserundgang Anfang der Woche von einer „großen Nummer“: Es sei der Auftakt für die Arbeiten der nächsten sieben Jahre –
weiterlesen »
Mit der Landesgartenschau 2032 erhält Offenburg einen neuen, zukunftsweisenden Freiraum entlang der Kinzig. Es entstehen vier neue Parkanlagen, die für alle Bürger*innen zugänglich und nutzbar sein werden. Die Planung verbindet Natur, Bewegung, Begegnung und Klimaanpassung zu einem vielfältigen Grünzug, der die Stadt dauerhaft bereichert und neue Qualitäten für alle Generationen schafft. Ziel ist es, Offenburg
weiterlesen »
Offenburg ist eine wachsende und moderne Stadt, die einer positiven Zukunft entgegenblickt. Aber auch Offenburg hat sich den Herausforderungen unserer Zeit zu stellen: Zunehmende Temperaturen durch den Klimawandel, wachsender Lärm und verschmutzte Luft in der baulich immer stärker verdichteten Stadt sowie auch die nicht abreißende Beschleunigung unseres alltäglichen Lebens – all dies lässt den Wunsch der Bürgerinnen und Bürger nach Ruhe, Entspannung und einem wohltuenden Miteinander wachsen. Die Landesgartenschau bietet uns hier eine riesige Chance. Die Kinzig fließt zwar durch unsere Stadt, nur nehmen wir diesen Fluss heute im Stadtbild so gut wie nicht wahr. Wenn wir den Flusslauf der Kinzig sichtbar und zugänglich gestalten, wird das wertvolle Element Wasser in Offenburg tatsächlich erlebbar – alleine dies wäre ein enormer Gewinn. Zugleich sollen die Grünräume um die Kinzig zu einem Raum der Erholung werden, der alle Generationen einlädt und zu einem guten Miteinander zusammenführt.
Den Weg zur Landesgartenschau möchte ich gemeinsam mit Ihnen gehen. Es ist mir wichtig, Ihre unterschiedlichen Interessen und Ideen zusammenzuführen. Auch geht es mir darum, in einem solchen Prozess unser Wir-Gefühl und die Identifikation mit unserer Stadt zu stärken. Daher lade ich Sie herzlich dazu ein, an unserem Beteiligungsprozess teilzuhaben und sich mit Ihren Vorstellungen einzubringen. Nur gemeinsam mit Ihnen kann die Landesgartenschau 2032 zu unserer Landesgartenschau werden.
Ihr

Marco Steffens, Oberbürgermeister der Stadt Offenburg
Hier finden Sie aktuelle Informationen rund um die Landesgartenschau 2032 in Offenburg.
Sie möchten nichts verpassen? Dann folgen Sie uns auf Instagram.