Herzlich willkommen

Die Stadt Offenburg wird die Landesgartenschau 2032 austragen. Entlang der Kinzig sollen neue Flächen für Sport, Freizeit und Erholung entstehen sowie Verbindungen zwischen den Stadtteilen östlich und westlich der Kinzig geschaffen werden.

Der neue Landschaftspark: die wichtigsten Schritte bis Baubeginn

Aktuelles

Vier neue Parkanlagen für Offenburg

Vier neue Parkanlagen für Offenburg

2. Oktober 2025

Mit der Landesgartenschau 2032 erhält Offenburg einen neuen, zukunftsweisenden Freiraum entlang der Kinzig. Es entstehen vier neue Parkanlagen, die für alle Bürger*innen zugänglich und nutzbar sein werden. Die Planung verbindet Natur, Bewegung, Begegnung und Klimaanpassung zu einem vielfältigen Grünzug, der die Stadt dauerhaft bereichert und neue Qualitäten für alle Generationen schafft. Ziel ist es, Offenburg

weiterlesen »

Jutta Hermann-Burkart, LGS-Geschäftsführerin.

LGS-Geschäftsführerin Jutta Herrmann-Burkart: Öffentlichkeit wird an den Planungen beteiligt

3. September 2025

Die Landesgartenschau 2032 rückt näher, in den kommenden Wochen stehen einige Termine an. Die Stadt Offenburg sprach mit Jutta Herrmann-Burkart, der Geschäftsführerin der Landesgartenschau OG 2032 GmbH. Mit einer Ausstellung im „Stadtraum“ wird es am 25. September in Sachen LGS konkreter – was erwartet die Besucher*innen in der Steinstraße 18? Jutta Herrmann-Burkart: Wir wollen den

weiterlesen »

Vergangene Bürgerinformationsveranstaltung mit Silke Moschitz., Abteilungsleiterin Stadtentwicklung.

Was kommt, was bleibt?

1. September 2025

Startschuss für die Beteiligungsphase zur Landesgartenschau 2032 – jetzt mitmachen und eigene Ideen für den Landschaftspark einbringen! Die Planungen für die Landesgartenschau 2032 gehen in die nächste Phase: Ab Herbst 2025 wird der Entwurf für den Landschaftspark entlang der Kinzig konkretisiert. In vier Bereichen – vom Kinzigpark über die Mühlbach- und Räderbachinseln bis zum Landschaftskorridor

weiterlesen »

JA zur Landesgartenschau!

Offenburg ist eine wachsende und moderne Stadt, die einer positiven Zukunft entgegenblickt. Aber auch Offenburg hat sich den Herausforderungen unserer Zeit zu stellen: Zunehmende Temperaturen durch den Klimawandel, wachsender Lärm und verschmutzte Luft in der baulich immer stärker verdichteten Stadt sowie auch die nicht abreißende Beschleunigung unseres alltäglichen Lebens – all dies lässt den Wunsch der Bürgerinnen und Bürger nach Ruhe, Entspannung und einem wohltuenden Miteinander wachsen. Die Landesgartenschau bietet uns hier eine riesige Chance. Die Kinzig fließt zwar durch unsere Stadt, nur nehmen wir diesen Fluss heute im Stadtbild so gut wie nicht wahr. Wenn wir den Flusslauf der Kinzig sichtbar und zugänglich gestalten, wird das wertvolle Element Wasser in Offenburg tatsächlich erlebbar – alleine dies wäre ein enormer Gewinn. Zugleich sollen die Grünräume um die Kinzig zu einem Raum der Erholung werden, der alle Generationen einlädt und zu einem guten Miteinander zusammenführt.

Den Weg zur Landesgartenschau möchte ich gemeinsam mit Ihnen gehen. Es ist mir wichtig, Ihre unterschiedlichen Interessen und Ideen zusammenzuführen. Auch geht es mir darum, in einem solchen Prozess unser Wir-Gefühl und die Identifikation mit unserer Stadt zu stärken. Daher lade ich Sie herzlich dazu ein, an unserem Beteiligungsprozess teilzuhaben und sich mit Ihren Vorstellungen einzubringen. Nur gemeinsam mit Ihnen kann die Landesgartenschau 2032 zu unserer Landesgartenschau werden.

Ihr

Marco Steffens, Oberbürgermeister der Stadt Offenburg

Instagram

Hier finden Sie aktuelle Informationen rund um die Landesgartenschau 2032 in Offenburg.
Sie möchten nichts verpassen? Dann folgen Sie uns auf Instagram.

 

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden