Am 30. September wurde im Rahmen eines „Gallery Walk“ die jüngste Wettbewerbsphase zur Offenburger LGS 2032 präsentiert. Es handelt sich dabei um die Planung der Daueranlagen, die während der Schau als Ausstellungsräume dienen werden und nach deren Abschluss als Erholungsflächen für die Bürgerinnen und Bürger von Offenburg erhalten bleiben sollen. Mindestens 60 Teilnehmende hatten die Gelegenheit, sieben Entwürfe zu begutachten und mittels Smileyskalen sowie Freitextfeldern Feedback zu geben. In geführten Rundgängen konnten Stärken und Schwächen der Vorschläge diskutiert werden. Die gesammelten Rückmeldungen wurden am nächsten Tag der Wettbewerbsjury als wertvoller Input übergeben. Am 8. Oktober folgte der Landesgartenschau-Markt, an dem etwa 40 Bürgerinnen und Bürger teilnahmen. Nach einer Begrüßung und einer Vorstellung des Siegerentwurfs für die Daueranlagen der LGS wurden zwei Schlüsselprojekte in den Fokus gerückt: das Sanierungsgebiet Südstadt und der geplante Sportpark Süd. In moderierten Interviews erhielten die Teilnehmenden Einblicke in die aktuelle Planung und Umsetzung. Im Anschluss konnten an Infostationen Fragen gestellt und Anregungen eingebracht werden, wodurch ein intensiver Austausch zwischen Bürgerschaft und Projektverantwortlichen ermöglicht wurde.