Bald ist es so weit und die Christbäume werden festlich geschmückt. Das freut nicht nur die Erwachsenen, sondern vor allem auch die Kinder. Zum zweiten Advent haben wir bereits eine nachhaltige Schmuckvariante gezeigt – getrocknete Orangen. Und heute haben wir besonders an die großen und kleinen Kinder gedacht: Die getrockneten Orangenscheiben lassen sich nämlich super durch bunt bemalten Weihnachtsschmuck aus Salzteig ergänzen. Das Rezept findet ihr Schnitt für Schnitt in den Slides.
🍪 Für den Salzteig braucht ihr nur 3 Zutaten im Verhältnis 2:1:1:
Die trockenen Zutaten mischen, Wasser dazu, kneten – fertig. Der Teig sollte nicht mehr an den Händen kleben. Wenn der Teig geschmeidiger werden soll, einfach eine Tasse Mehl durch Speisestärke ersetzen oder 2 Esslöffel Öl hinzufügen.
🍪 Nun geht es ans Ausstechen.
Den Teig auf eine Dicke von ca. 0,5 cm ausrollen und mit den Formen der Wahl ausstechen. Dafür könnt ihr einfach Keksausstecher verwenden oder selbst eigene Motive formen. Damit der Schmuck später aufgehängt werden kann – Löcher nicht vergessen.
🍪 Trocknen.
Die ausgestochenen Motive dafür einfach auf einem Blech verteilen und entweder an der Luft oder im Backofen trocknen.
Falls im Backofen getrocknet wird, sollten die Anhänger erst 1 Stunde bei 50 Grad und dann noch mal etwa eine Stunde bei 120 Grad „gebacken“ werden.
🍪 Weihnachtsschmuck verzieren.
Wenn die Salzteiganhänger komplett trocken und abgekühlt sind, können diese bemalt werden. Dafür eignen sich Acrylfarben, Deckfarben oder Wasserfarben. Bei nicht wasserfesten Farben können die Anhänger zusätzlich mit klarem Lack besprüht oder bemalt werden.
Achtung: Nicht zu viel Wasser benutzen, sonst lösen sich die Anhänger auf. Warten, bis die Farbe trocken ist, bunte Bänder einfädeln und Weihnachtsbaum damit schmücken.
Viel Spaß beim Basteln.